Android 5.3
Beta beitreten
OsmAnd veröffentlicht täglich mehrere gebrauchsfertige Builds, die es Ihnen ermöglichen, neue Funktionen zu verfolgen und am OsmAnd-Übersetzungsprozess teilzunehmen. Sie können an der Testversion von OsmAnd über Google Play teilnehmen.
Was ist neu?
- Neues experimentelles Starwatcher-Plugin mit einer astronomischen Überlagerung, die die Bahnen der Sonne, Planeten und Sterne auf der Karte anzeigt, mit Auswahl von Zeit und Datum sowie einem dedizierten Aktivitätsbildschirm.
- Verbesserter OsmAnd Cloud-Abschnitt in den Einstellungen: Backup-Daten, Versionsverlauf und automatische Backup-Einstellungen sind nun unter einem einzigen „OsmAnd Cloud“-Block mit klareren Namen, Symbolen und Speichernutzungsinformationen gruppiert.
- Aktualisierte Configure map-Optionen für Routen und Straßenattribute: eine klarere Legende, bessere Filter für Wander-, Radfahr- und MTB-Netzwerke sowie mehr Kontrolle darüber, welche Routentypen und Symbolüberlagerungen auf der Karte sichtbar sind.
- Neue und überarbeitete Höhen- und Navigations-Widgets: Höhenprofile für Routen und GPX-Tracks, Auf-/Abstiegsmetriken, durchschnittliche Steigung und detailliertere Höheninformationen für Reisen und Navigation.
- Android Auto-Verbesserungen, einschließlich erweiterter Widget-Unterstützung und besserer OBD-II-Integration, sodass wichtige Fahrzeugmetriken wie Geschwindigkeit und kraftstoffbezogene Daten auf dem Autobildschirm leichter sichtbar sind.
- Flexibleres Layout für Widgets und Karten-Buttons: verbesserte Platzierung im Querformat, bessere Kontrolle über Sichtbarkeit und Erscheinungsbild sowie ein Layout, das Überlappungen zwischen Widgets, Buttons und Datenfeldern reduziert.
- Erweiterte Favoriten-Verwaltung in My Places: leistungsstärkere Ordnerbehandlung und Mehrfachauswahl für Favoriten sowie Grundlagen für das direkte Anhängen von Medien (Fotos, Videos, Audio-Notizen) an Favoritenpunkte.
- Intelligantere Track-Organisation und Statistiken: Smart Folders können Tracks automatisch nach Periode, Aktivität, Distanz, Geschwindigkeit, Standort und anderen Parametern gruppieren, mit klareren Zusammenfassungsstatistiken für jede Gruppe.
- Erweiterte Routen- und Track-Analyse: neue Diagramme für Straßentyp, Oberfläche, Glätte, Steilheit, Spuren und Höchstgeschwindigkeit sowie die Option, Tracks mit einer festen Geschwindigkeitspalette zu färben.
- Laufende Verbesserungen der Barrierefreiheitsfunktionen, einschließlich flexiblerer Audio- und haptischer Navigationshinweise sowie eines reichhaltigeren „Umschauen“-Erlebnisses für sehbehinderte Nutzer.
- Erste Grundlagen für die Smartwatch-Integration, die die Unterstützung für das Anzeigen von Navigationsinformationen und Aufzeichnungsdaten auf tragbaren Geräten vorbereitet.
Fehlerbehebungen
- Verbesserte Stabilität der OsmAnd Cloud-Synchronisation und des Backups, um Konflikte zu reduzieren und sicherzustellen, dass Widgets und Einstellungen korrekt über Geräte hinweg wiederhergestellt werden.
- Behebung falscher Auf-/Abstiegswerte in Höhen-Widgets und Verbesserung der Genauigkeit der Auf-/Abstiegsberechnungen in der Routenanalyse.
- Verbessertes Android Auto-Navigationsverhalten, einschließlich korrekter Ausfahrtsrichtungen an Kreisverkehren und ordnungsgemäßer Platzierung von Bildschirmwerkzeugen wie dem Radiuslineal.
- Behebung mehrerer Probleme im Zusammenhang mit dem Accessibility-Modus, einschließlich Navigationsansagen und Interaktion mit bestimmten Kartenwerkzeugen.
- Allgemeine Interface- und Leistungsbehebungen in der Kartenrendering, Widget-Anzeige und Konfigurationsbildschirmen.